5 Ursachen für Durchfall und Erbrechen bei Hunden
21. November 2021
Show all

5 Gründe warum Ballaststoffe beim Hund wichtig sind!

Welche Vorteile hat die Aufnahme von Ballaststoffen in die Ernährung Ihres Hundes?

FÜNF GRÜNDE, WARUM BALLASTSTOFFE EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DER ERNÄHRUNG IHRES HUNDES SEIN SOLLTEN UND WIE SIE SICHERSTELLEN KÖNNEN, DASS ER GENUG DAVON BEKOMMT.

Alle Hundebesitzer wollen das Beste für ihre pelzigen Freunde; sie sind Teil der Familie! Während des Lockdowns haben Hunde uns geholfen, unsere geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten. Aber wie stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hund optimal ernähren, um ihn fit und gesund zu halten und ihn vor Hundedurchfall oder Verstopfung zu schützen?

Wir alle wissen, wie wichtig Ballaststoffe für unsere Ernährung sind, aber auch für die Gesundheit Ihres Hundes sind sie wichtig. Allerdings sind Ballaststoffe nicht immer im normalen Hundefutter enthalten. Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig, und natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde können dazu beitragen, dass Sie Ihrem Hund die beste Ernährung zukommen lassen. Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund an seinem Hintern schleift oder an einer Hundekolitis leidet.

PetExx Fibre Boost enthält Haferkleie, die reich an Ballaststoffen ist, und Probiotika für Hunde, eine weitere gute Ergänzung für die Darmgesundheit, da sie die Verdauung fördern und das Immunsystem unterstützen.

Hier sind vier Gründe, warum die Zugabe von Ballaststoffen zur Ernährung Ihres Hundes so wichtig ist:

5

Wichtige Gründe für Ballaststoffe beim Hund

01

Ballaststoffe helfen den Analdrüsen Ihres Hundes

Verstopfte Analdrüsen sind ein häufiges Problem bei Hunden. Wenn Ihr Hund seinen Hintern über den Boden schleift, ist es wahrscheinlich, dass er verstopfte Analdrüsen hat. Sie sollten Ihren Tierarzt aufsuchen, der den Inhalt der Drüsen ausdrücken kann. Um die Analdrüsen gesund zu halten, kann die Aufnahme von Ballaststoffen in das Futter die Bildung eines größeren Stuhls fördern. Dies erhöht den Druck auf die Analdrüse und sorgt dafür, dass die Drüsen auf natürliche Weise ausgedrückt werden, ohne dass Ihr Tierarzt diese Aufgabe übernehmen muss.


02

Ballaststoffe regulieren die Dickdarmfunktion Ihres Hundes

Der Dickdarm ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems Ihres Hundes. Er trägt dazu bei, dass lebenswichtige Nährstoffe gleichmäßig aufgenommen werden und der Körper mit Wasser versorgt wird. Wenn der Dickdarm nicht richtig funktioniert, werden diese Nährstoffe zu schnell durchgelassen und nicht immer aufgenommen. Lösliche Ballaststoffe verlangsamen in der Regel die Bewegung der Nahrung Ihres Hundes und fördern die Fähigkeit des Dickdarms, seine Aufgabe richtig zu erfüllen.


03

Ballaststoffe können helfen, Colitis bei Hunden zu behandeln

Colitis bei Hunden wird durch eine Entzündung des Dickdarms (Colon) verursacht. Eine der Aufgaben des Dickdarms ist es, Wasser zu absorbieren. Wenn er entzündet ist, bleibt zu viel Flüssigkeit im Stuhl zurück, was zu Durchfall führt. Ballaststoffe können dazu beitragen, die Zeit zu normalisieren, die der Dickdarm braucht, um sich zu bewegen. Dadurch wird er vor Giftstoffen und Wassereinlagerungen geschützt. All dies kann für einen Hund mit Kolitis hilfreich sein.


04

Der Zusatz von Ballaststoffen kann das Gewicht des Hundes kontrollieren und Fettleibigkeit bei Hunden behandeln

Zellulose ist ein langsam fermentierbarer Ballaststoff. Durch die Zugabe von Zellulose zur Nahrung Ihres Hundes kann das Volumen in Magen und Darm erhöht werden. Dies wiederum trägt dazu bei, dass der Hund trotz geringerer Kalorienzufuhr ein Sättigungsgefühl verspürt. In Kombination mit Eiweiß ist dies sogar noch effektiver. Weitere Tipps, wie Sie das Idealgewicht Ihres Hundes halten können, erhalten Sie von Organisationen wie dem Blauen Kreuz.


05

Ballaststoffe helfen, Verstopfung bei Hunden zu verhindern

Lösliche Ballaststoffe lösen sich in Wasser auf und bilden eine gelartige Substanz, die sich mit anderen Substanzen im Darm verbinden kann. Dadurch wird der Stuhl weicher und lässt sich leichter durch den Darm Ihres Hundes leiten. Psyllium ist ein Ballaststoff, der aus der Ovata-Pflanze gewonnen wird, reich an löslichen Ballaststoffen ist und Verstopfung lindern soll. In PetExx Fibre Boost ist eine sichere Menge Psyllium enthalten.

 

Petexx Fibre Boost


Peteexx Fibre Boost ist ein pro/präbiotisches Ergänzungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Analdrüsenverstopfung, Verstopfung und Durchfall.

Wird auch zur Gewichtskontrolle eingesetzt, um den Hunger zu bekämpfen.
1PRODUKTVORTEILE IM ÜBERBLICK:
Psyllium (Flohsamenschalen) – steigert die Kotmenge und führt zu leichterem Ausdruck der Analdrüsen

Haferkleie – ein guter Nährboden für gesunde Bakterien

Enterococcus Faecium – ein probiotisches Milchsäurebakterium

Bentonit- eine Mineralerde, die Toxine neutralisiert

L-Glutamin- Säure – hilft die Zellen zu ersetzen, die den Verdauungstrakt auskleiden
2WIE UNTERSTÜTZT PETEXX FIBRE BOOST DIE DARMGESUNDHEIT IHRES TIERES?
Psyllium (Flohsamenschalen) enthalten hauptsächliche unlösliche Ballaststoffe (aber auch lösliche). Die unlöslichen Ballaststoffe steigern die Kotmenge des Hundes oder der Katze. Dadurch wird die Kontraktion im Dickdarm und im Mastdarm erhöht, was zu einem häufigeren Stuhlgang führt.

Die unlöslichen Ballaststoffe erhöhen die Festigkeit des Kots, so dass dieser leichter den Magen-Darm-Trakt passieren kann. Dies führt zu einem leichteren Ausdruck der Analdrüsen nach der Passage des Stuhlgangs

Haferkleie ist ein löslicher Ballaststoff, der bei der Verdauung zu Gel wird und dadurch die Stuhlmenge erhöht. So wird die Gefahr von Durchfall und Verstopfung verringert. Die löslichen Ballaststoffe werden von Mikrobiota im Darm aufgefressen. Die Mikrobiota setzen dann kurzfettige Fettsäuren frei, die entzündungshemmend wirken.

Enterococcus faecium ist ein probiotisches Milchsäurebakterium. Probiotische Milchsäurebakterien haben einen positiven Einfluss auf die Darmflora. Als lebensfähige Mikroorganismen im Verdauungstrakt bilden sie ein Schutzschild für die Darmwand und fördern das Immunsystem, in dem sie helfen eine gesunde Bakterienmischung im Darm aufrechtzuerhalten.

Bentonit ist eine Mineralerde, die dem Köper hilf schädliche Toxine zu neutralisieren und aus dem Körper auszuscheiden. Es hilft den Körper zu alkalisieren, was den sauren Reflux lindern kann.

L-Glutaminsäure findet sich in eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Fisch, Fleisch und Bohnen. Ein- L-Glutamine-Mangel kann sich negativ im Verdauungstrakt, im Immunsystem und auf die Muskelzellen auswirken. Hat ein Tier Durchfall, kann es einen erhöhten Bedarf an L-Glutamine haben, denn es hilft die Zellen zu ersetzen, die den Verdauungstrakt auskleiden
3ANWENDUNG:
Benutzen Sie den Löffel in der Packung.

1 Löffel entspricht 10 g.

Tiere bis 15 Kg – 5 g täglich

Tiere bis 30 Kg – 10 g täglich

Tiere über 30 Kg - 5 g pro 15 Kg täglich
4HINWEISE FÜR ORDNUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Ergänzungsfuttermittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern bei 15- 20⁰C.
5ZUSATZSTOFFE PRO 100 G:
Zusammensetzung: Haferkleie; Maltodextrin, Hefe, Synthetische Aromen, Psyllium, Magnesiumstearat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
 

Fragen zum Produkt

Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Whatsapp oder mailen Sie

+49 2238 4788564

sales@made4animals.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert